Taverne am 27. 10. 2018: Nur noch Wartelistenplätze

— Ausgebucht, nur noch Wartelistenplätze —

Seyd gegrüßt!  

Das „Zum gebrochene Mühlrad“ öffnet am 27.10.2018 wieder seine Pforten!

Geboten wird wie immer eine rustikale Vollverpflegung und ein passendes Spielangebot.

Die Verpflegung enthält, neben einem deftigen Eintopf, Brotplatten und Knabbereien. Natürlich nehmen wir auch auf Vegetarier und gängige Unverträglichkeiten Rücksicht – solange wir davon wissen.

Unser Spielangebot ist in der Regel im Low-fantasy Bereich angesiedelt. Es dient dazu unseren Landeshintergrund weiter mit lebendigen Geschichten zu füllen. Der Plot ist stets nur ein Angebot, wenn du nur in Ruhe dein Bier trinken und eine Runde Würfeln möchtest, dann steht auch dem natürlich nichts im Wege.

Wir sind ausgebucht!

Ihr könnt euch weiter für die Taverne anmelden, aber ab jetzt gibt es nur noch Wartelistenplätze!
Wenn bis zum 13. 10. von allen angemeldeten Teilnehmern das Geld noch nicht überwiesen wurde, werden diese Plätze wieder frei und wer dann als erster das Geld überweist, hat den Platz.

Für alle mit bisher sicheren Platz deshalb nochmal: Denkt daran, euer Geld bis zum 13. zu überweisen, wenn ihr euren sicheren Platz behalten wollt ; )

Impressionen unserer vorherigen Taverne (klick mich)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Taverne am 27. 10. 2018: Nur noch Wartelistenplätze

Taverne zum gebrochenen Mühlrad am 27.10.2018

Seyd gegrüßt!  

Das „Zum gebrochene Mühlrad“ öffnet am 27.10.2018 wieder seine Pforten!

Geboten wird wie immer eine rustikale Vollverpflegung und ein passendes Spielangebot.

Die Verpflegung enthält, neben einem deftigen Eintopf, Brotplatten und Knabbereien. Natürlich nehmen wir auch auf Vegetarier und gängige Unverträglichkeiten Rücksicht – solange wir davon wissen.

Unser Spielangebot ist in der Regel im Low-fantasy Bereich angesiedelt. Es dient dazu unseren Landeshintergrund weiter mit lebendigen Geschichten zu füllen. Der Plot ist stets nur ein Angebot, wenn du nur in Ruhe dein Bier trinken und eine Runde Würfeln möchtest, dann steht auch dem natürlich nichts im Wege.

Impressionen unserer vorherigen Taverne (klick mich)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cons, Taverne | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Taverne zum gebrochenen Mühlrad am 27.10.2018

Bildergalerie Reise ins LARP III (Teil 1)

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern unseres dritten Anfängercons.
Wir hoffen, ihr hattet alle ein tolles Wochenende in Morkan an der Morkanischen Volksakademie.
Besonderer Dank gilt all denen, die der Orga am Freitag und Sonntag tatkräftig beim Auf- und Abbau geholfen haben.

Hier geht es zur Bildergalerie im Medienarchiv.

Im Laufe der Woche kommen noch weitere Bilder dazu.

Veröffentlicht unter Cons | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bildergalerie Reise ins LARP III (Teil 1)

Bildergalerie Zum gebrochenen Mühlrad vom 7. April 2018

Liebe Schnapsdrosseln, Schluckspechte und Nachtschwärmer, damit ihr eure Erinnerungen an den unfassbar tollen Tavernenabend im Gebrochnen Mühlrad am 7.4.2018 wieder ins Gedächtnis rufen könnt, haben wir unsere Bilder für euch ins unser Medienarchiv eingepflegt.

Die Tavernencrew bedankt sich bei euch allen für einen wundervollen Abend. Spezieller Dank gebührt natürlich wie immer unseren NSCs, die dafür gesorgt haben, dass das Kresse-Wunder zum Varna Fest am Ende doch vollzogen werden konnte, dass vorher nochmal ordentlich Stunk gemacht wurde, dass die Zeitungen verkauft wurden und dass die Nationale Rüstungs Allianz ihr Anliegn darlegen konnte.

Very Special Thanks an die Gesellschaft zum fliegenden Fuchs, die euch direkt an der Tür mit ihrem lustigen Gesellschaftsspiel in Empfang genommen hat.

Und last but not least unser Very Super Special Thanks an die Barden! Ohne euch wäre ein Tavernenabend nicht einmal halb so schön und stimmungsvoll. Vielen dank für eure Musik!

Hier geht’s zur Galerie!

Veröffentlicht unter Taverne | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bildergalerie Zum gebrochenen Mühlrad vom 7. April 2018