Wer ist eigentlich der Vorstand? Ein kleiner Einblick für euch!
Carsten Bar, Jahrgang 85, Erster Vositzender
Madeleine Winter, Jahrgang 87, Zweite Vorsitzende
Mail:
Madeleine ist seit 2020 zweite Vorsitzende des Morkan e.V. und unterstützt und vertritt Carsten bei der Vorstandsarbeit.
Sie larpt seit 2005 ist und ist bereits seit der Gründung Mitglied des Morkan e.V. Auf Cons ist sie meistens mit ihrer Institutswache Leyla unterwegs, die nebenberuflich über die Gesellschaft zum fliegenden Fuchs allerlei Leckeres und Kurioses vertreibt (Kauft morkanischen Rum!).
In ihrer Freizeit geht Madeleine gerne Wandern und auf Reisen – am liebsten ist sie in Schottland und trinkt dort einen guten Islay Whisky. Darüber hinaus hat sie eine Schwäche für Kaffee und Trash-Filme mit Haien.
Madeleine ist seit 2020 zweite Vorsitzende des Morkan e.V. und unterstützt und vertritt Carsten bei der Vorstandsarbeit.
Sie larpt seit 2005 ist und ist bereits seit der Gründung Mitglied des Morkan e.V. Auf Cons ist sie meistens mit ihrer Institutswache Leyla unterwegs, die nebenberuflich über die Gesellschaft zum fliegenden Fuchs allerlei Leckeres und Kurioses vertreibt (Kauft morkanischen Rum!).
In ihrer Freizeit geht Madeleine gerne Wandern und auf Reisen – am liebsten ist sie in Schottland und trinkt dort einen guten Islay Whisky. Darüber hinaus hat sie eine Schwäche für Kaffee und Trash-Filme mit Haien.
Nadine Kober, Jahrgang 89, Schriftführerin
Mail:
Nadine ist 2011 zum Morkan e.V. gestoßen und derzeit als Schriftführerin für den Vorstand tätig. Zudem ist sie als Landeshintergrundbeaufragte für die Weiterentwicklung des Landes Morkan und die Fortschreibung der morkanischen Geschichte zuständig.
In Morkan spielt sie verschiedene Rollen, z.B. hat sie einen Charakter, der Angehöriger der Fuchsberger Garde ist und ist zuweilen auch als Orga auf Cons zu finden.
Nadine ist 2011 zum Morkan e.V. gestoßen und derzeit als Schriftführerin für den Vorstand tätig. Zudem ist sie als Landeshintergrundbeaufragte für die Weiterentwicklung des Landes Morkan und die Fortschreibung der morkanischen Geschichte zuständig.
In Morkan spielt sie verschiedene Rollen, z.B. hat sie einen Charakter, der Angehöriger der Fuchsberger Garde ist und ist zuweilen auch als Orga auf Cons zu finden.
Patrick Schillberg, Jahrgang 87, Kassenwart
Saskia, Jahrgang 84, Öffentlichkeitsarbeit
Mail:
Der Posten beinhaltet, wie der Name schon sagt, alles was mit der Öffentlichkeit zu tun hat: aktuelles auf Homepage und in sozialen Netzwerken, regelmäßige Newsletter, Presse und Auftritte z.B. auf Messen.
In ihrer 12-jährigen LARP-Karriere habe Saskia recht schnell auf die Orgaseite gewechselt und organisiert seit 2006 vor allem Tavernen, aber auch der ein oder andere Wochenendcon war schon dabei. Als SC spielt sie meist nicht kämpfende Ambienterollen, wie ihre Zigeunerin oder ihre alte „Kräuterfrau“. Auf NSC Seite ist Saskia auch gerne mal richtig böse. Ansonsten kann die Biotechnologin in ihrer Freizeit die Hände nicht still halten und hat eigentlich immer Stricknadel, Nähnadeln oder Kleber in der Hand: Keine Bastel- oder Handarbeitstechnik ist vor Saskia sicher. Und gute Rock- und Metal-Konzerte quetscht sie auch noch gerne dazwischen.
Der Posten beinhaltet, wie der Name schon sagt, alles was mit der Öffentlichkeit zu tun hat: aktuelles auf Homepage und in sozialen Netzwerken, regelmäßige Newsletter, Presse und Auftritte z.B. auf Messen.
In ihrer 12-jährigen LARP-Karriere habe Saskia recht schnell auf die Orgaseite gewechselt und organisiert seit 2006 vor allem Tavernen, aber auch der ein oder andere Wochenendcon war schon dabei. Als SC spielt sie meist nicht kämpfende Ambienterollen, wie ihre Zigeunerin oder ihre alte „Kräuterfrau“. Auf NSC Seite ist Saskia auch gerne mal richtig böse. Ansonsten kann die Biotechnologin in ihrer Freizeit die Hände nicht still halten und hat eigentlich immer Stricknadel, Nähnadeln oder Kleber in der Hand: Keine Bastel- oder Handarbeitstechnik ist vor Saskia sicher. Und gute Rock- und Metal-Konzerte quetscht sie auch noch gerne dazwischen.
Robert Laatsch, Sportwart
Hendric Spaunhorst, Jahrgang 86, Materialwart
Mail:
Er verwaltet die Lagerung der Vereinsmaterialien und organisiert die Instandhaltung.
Von Beruf her ist er Chemisch-technischer Assistent und seit 2012 am LARPen. Hendric organisiert auch die Vereins Taverne mit.
Er spielt auf Cons meist den Wirbelwind Nimbel Gummibaum, eine Frohnatur die meist mit dem Langbogen unterwegs ist.
In seiner sonstigen Freizeit spielt Hendric aktiv Airsoft und ist für fast jeden Sport zu haben.
Er verwaltet die Lagerung der Vereinsmaterialien und organisiert die Instandhaltung.
Von Beruf her ist er Chemisch-technischer Assistent und seit 2012 am LARPen. Hendric organisiert auch die Vereins Taverne mit.
Er spielt auf Cons meist den Wirbelwind Nimbel Gummibaum, eine Frohnatur die meist mit dem Langbogen unterwegs ist.
In seiner sonstigen Freizeit spielt Hendric aktiv Airsoft und ist für fast jeden Sport zu haben.
Marvin Bätzel, Jahrgang 89, Webmaster
Mail:
Die Betreuung der Webauftritte des Morkan e.V. liegt in seiner Gewalt. Er ist für die Aktualität des Forums, Website und Wikis zuständig und schaut das alles richtig und reibungslos läuft. Seit ungefähr 2004 ist Marvin (aka. Knirps) am LARP interessiert und geht seit 2005 auf Cons, das Schwarze Auge hat seinen Weg in die Larp-Szene geprägt und ist immer noch ein Teil seines Hobby Bereichs. Mit seinem liebsten Charakter “Hansi” der Taugenichts-Totengräber, macht er gerne Groß- und Klein-Cons unsicher. Beruflich ist Marvin Webdeveloper und gleicht das in seiner Freizeit mit Larp und Filme schauen aus. Der sportliche Teil wie Schwimmen, Inlineskaten und Bouldern darf aber auch nicht zu kurz kommen
Er ist der erste Vorsitzende im Vorstand und leitet das Morkan Training.
Seit 2006 ist Carsten am LARPen, fertigt seine Ausrüstung gerne selbst an und ist derzeit meist als Thorwaler unterwegs.
Er spielt nebenbei auch noch Pen and Paper und Tabletop.