Tanztraining für Mittelaltertänze des Morkan e.V

Kampf- und Tanztraining

Kampftraining

Der Morkan e.V bietet jeden Mittwoch im Monat ein Liverollenspiel-Kampftraining für Anfänger und Fortgeschrittene an.

In Einzel- und Gruppenübungen werden Sicherheit, Ausspielen und Techniken im Kampf trainiert. Da bei uns der Spaß und das Erleben im Vordergrund stehen, versuchen wir typische Con-Situationen in der Halle nachzustellen. Dazu gehören auch Bau von Hindernis-Strecken und Kriech-Dungeons aus Turnhallen-typischem Inventar.
Zu Beginn steht meist ein lockeres Aufwärm-Spiel, gefolgt von Kleingruppen-Übungen und mündet oft in Schlachtreihen. Zum Abschluss gibt’s oft noch eine Runde Jugger, für die Kondition.

Ziel des Kampftrainings ist, dass ihr hinterher sicherer, schöner und besser kämpfen könnt. Im Laufe der Zeit lernt ihr Situationen und eure Fähigkeiten besser einzuschätzen, verbessert eure Reflexe sowie euer Gespür für den (LARP-)Kampf. Und ihr werdet lernen, dass eine schöne Niederlage manchmal besser ist, als ein hässlicher Sieg.
Ob ihr dabei in Turnkleidung oder Rüstung erscheint, steht euch frei.
Nur Hallenturnschuhe sind Pflicht.

3. Mittwoch = Tanztraining

Jeden dritten Mittwoch im Monat wird ein Teil der Turnhalle für das Tanztraining eingenommen.

Angeleitet von Nadine und Ela könnt ihr hier unter anderem typische mittelalterliche Tänze lernen. Hierzu gehören zum Beispiel Tourdion, Chapeloise oder Traubentritt. Natürlich haben wir auch unser Repertoire erweitert und viele beherrschen mittlerweile 10 Tänze. Es stellt kein Problem dar, wenn man zum ersten Mal an einem Tanztraining teilnimmt. Jedes Training werden die Tänze neu erklärt und bietet auch für die Kenner ein einprägendes Training.

Neben mittelalterlichen Tänzen lernen wir uns auch in den Schwert-Tanz ein. Jedoch nicht im orientalischem Sinne, sondern wir orientieren uns an Schwert-Tänzen aus dem Balkan. Hier sind wir allerdings noch in den Anfängen und arbeiten uns an eine eigene Choreografie heran.
Neu beim Tanztraining ist auch der Bänder-Tanz. Diese Tänze entsprechen quasi denMaibaum-Tänzen, denn auch hier werden Bänder an einer langen Stange durch bestimmte Tanzreihenfolgen um die Stange herum geflochten.

Garantiert ist auch der hohe Spaßfaktor! Wir wollen keine perfekten, bis ins kleinste Detail korrekt ausgeführten Tänze darbieten, sondern in erste Linie Spaß an diesen besonderen Arten von Tänzen haben. Daher kommt es auch gerne mal zu erheiternden Patzern und hat schon oft genug zu manch nassen Augen vor Lachen geführt!

Jeder der Spaß an der Freude hat, ist herzlich beim Tanztraining willkommen!